zeitschnur : linea temporis

Horologium musicum et poeticum. Aliquando Dominus parietes temporum in aeternum verrerit .

Freitag, 29. August 2025

Satanismus, Christianismus und Gewalt – das Rad des Todes

›
  Satanismus, Christianismus und Gewalt – das Rad des Todes Auf dem Blog des russischen Philosophen Alexander Dugin wurde ein Aufsatz a...
Dienstag, 22. Juli 2025

Gewitter im Schwarzwald bei Karlsruhe

›
  Gewitter im Schwarzwald bei Karlsruhe Manche der Wolkenformationen erinnerten an das Meer und an sich türmende Wellen. Ich habe das zum er...
Dienstag, 1. Juli 2025

Mittsommernächte

›
 Draußen um Mitternacht in dieser Zeit des Mittsommers. Über mir das Sternenzelt, hier auf dem Lande sieht man es. Von den Feldern her ertön...
Sonntag, 8. Juni 2025

Was feiern wir am Pfingsttag?

›
Was feiern wir am Pfingsttag? Gemeinhin sagt man, feiere die Christenheit die Ausgießung des Heiligen Geistes und damit die Kirche. Das ist ...
Sonntag, 20. April 2025

Ostern 2025 - das kosmische Ei im Kraichgau

›
Hanna Jüngling: Kosmisches Ei im Kraichgau Frühling ... Summen, Schmelzen, Leuchten ... Ich sitze an meinem Riesenstein, dem Findling mit de...
Donnerstag, 17. Oktober 2024

Der Tod des Denkens und die Auferweckung des Gedankens

›
Der Tod des Denkens und die Auferweckung des Gedankens "Die Erfahrung des Denkens bedeutet den Zusammenbruch von allem, was wir nor...
Montag, 2. September 2024

Neuer Titel erschienen! "Herodes oder Die Apokalypse der Repräsentationen" von Hanna Jüngling

›
 Neuer Titel erschienen: "Herodes oder Die Apokalypse der Repräsentationen" Herodes oder Die Apokalypse der Repräsentationen...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Ja, das wüsstet Ihr wohl gerne...

Mein Bild
zeitschnur
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.